Berlin „Trusted Flagger“ durchsuchen das Internet im Auftrag der Bundesregierung nach unliebsamen Meinungen
![Fatina Keilani](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![Youtube, Tiktok und andere Plattformen sollen Hinweisen von Meldestellen bevorzugt nachgehen. Foto: IMAGO/Guido Schiefer](/media/webartikel-image/6516956/image/be3804618e0b66850254-883bbdf3c0bb51c3.jpg)
Youtube, Tiktok und andere Plattformen sollen Hinweisen von Meldestellen bevorzugt nachgehen. Foto: IMAGO/Guido Schiefer
Eigentlich sollen sie nur illegale Inhalte melden, doch die Bundesnetzagentur spricht auch von „Hass und Fake News“, die leichter entfernt werden könnten. Juristen sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden