Berlin Was hinter Einschaltquoten steckt und wie aussagekräftig sie wirklich sind


TV-Quoten bestimmten den Marktwert einer Sendung, von dem wiederum die Werbeeinnahmen abhängig sind. Aus diesem Grund steht insbesondere das Privatfernsehen unter Quotendruck. Foto: IMAGO/Panthermedia
Über Einschaltquoten wird viel berichtet. An ihnen wird der Erfolg einer Sendung gemessen und im Zweifelsfall entscheiden sie auch über ihren Fortbestand, denn die Quote bestimmt den Marktanteil. Doch wie wird sie eigentlich gemessen und wie aussagekräftig ist sie überhaupt?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle