Berlin  Pop-Up-Radwege in der Hauptstadt: Das Private ist politisch

Karolina Meyer-Schilf
|
Von Karolina Meyer-Schilf
| 02.11.2024 12:00 Uhr | 0 Kommentare
Die Frage, wessen Leben mehr bedroht ist, dominiert seit Jahren jede Diskussion in der Verkehrspolitik. Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Die Frage, wessen Leben mehr bedroht ist, dominiert seit Jahren jede Diskussion in der Verkehrspolitik. Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Artikel teilen:

Ein während der Corona-Pandemie eingerichteter Radweg löst in der Berliner Kantstraße Aufregung aus: Eine bizarre Posse über Radwege, Feuerwehr und Anwohner, die fast ihre Wohnung verloren hätten.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle