„Dirty Deeds“, Narren und mehr Mehr als 100 Bilder von den Veranstaltungen am Wochenende


Diese Frau genoss das Konzert mit „Dirty Deeds“ im Musikcafé Marienheil in vollen Zügen. Foto: Weers
Viele fröhliche Veranstaltungen, aber auch nachdenkliche wie die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht fanden am Wochenende bei uns statt. Wir blicken zurück – mit vielen Bildern und einem Video.
Konzert mit „Dirty Deeds“
„Hobby und Freizeit“ in Leer
Kreativmarkt in Ostrhauderfehn
Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht

Westoverledingens Bürgermeister Theo Douwes (links) und der Holocaustüberlebende Albrecht Weinberg. Foto: Zein

Rund 100 Gäste waren zur Gedenkfeier nach Ihrhove gekommen. Foto: Zein

Diese drei Schülerinnen des Schulzentrums Collhusen sangen das israelische Volkslied „Hevenu Shalom Aleichem“ . Foto: Zein

In Rhauderfehn legten Schüler Rosen auf den Stolpersteinen nieder. Foto: Weers

Die Schüler hatten auch Plakate vorbereitet. Foto: Weers

Albrecht Weinberg mit seiner Partnerin Gerda Dänekas bei der Gedenkfeier in Rhauderfehn. Foto: privat
Letztes Party-Wochenende im Gasthof Sieger

Die Gäste hatten bei der Revival-Party bei Sieger richtig Bock auf Party. Foto: Passmann

Es wurde auf der Tanzfläche bei Sieger in Thüle noch einmal kräftig gerockt. Foto: Passmann

Noch einmal Party bei Sieger. Das dachten sich diese Frauen. Foto: Passmann

Auch diese Besucherinnen hatten sichtlich Spaß. Foto: Passmann
Narren stürmen das Rathaus in Ramsloh

Schweres Geschütz mit Wasserbomben fuhren die Saterländer Narren zur Eroberung des Rathauses auf. Foto: Passmann

Die scheidende Prinzessin Katrin I. (Mitte) und Prinz Sven (2. von links) haben den Rathausschlüssel von den stellvertretenden Bürgermeistern (Dagmar Lammers (links) sowie (von rechts) Monika Knelangen und Rainer Fugel erhalten. Foto: Passmann

Die scheidende Prinzessin versucht, die Gemeindekasse mit dem Schlüssel zu öffnen.