Hamburg Was wäre passiert, wenn die Meyer Werft pleite gegangen wäre?


Gesichter der Rettung der Meyer Werft: Bundeskanzler Olaf Scholz (links) und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (beide SPD). Foto: dpa/Markus Hibbeler
Im Sommer 2024 steuerte die Meyer Werft auf die Pleite zu. Aber was hätte eine Insolvenz für Folgen gehabt? Was wäre aus dem Werfstandort Papenburg geworden? Die Bundesregierung hat Gutachter verschiedene Varianten durchspielen lassen. Am Ende stand ein Schreckensszenario.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden