Osnabrück  Abrechnung mit einem Klassiker: Künstler Otto Mueller und das gefährliche Z-Wort

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 19.12.2024 11:00 Uhr | 0 Kommentare
Ein Bild reiner Unschuld? Otto Mueller, Badende, 1913, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster. Erworben mit der Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: LWL/Hanna Neander
Ein Bild reiner Unschuld? Otto Mueller, Badende, 1913, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster. Erworben mit der Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: LWL/Hanna Neander
Artikel teilen:

Er gehört zum Inventar der Klassischen Moderne, der Expressionist Otto Mueller. Doch nun gerät der Maler in das Visier kritischer Nachfragen. War Mueller, der Maler nackter Mädchen, ein Sexist oder gar Rassist? Eine Ausstellung in Münster sorgt für eine heftige Kontroverse.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle