Rückblick Die zehn Aufreger des Jahres 2024

| 27.12.2024 13:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Unfallflucht, ein geplatzter Lebenstraum und unverschämte Autofahrer. Über diese Geschichten hat sich die Region in diesem Jahr besonders aufgeregt.

Von Auto erfasst: Nach Unfallflucht in Rhauderfehn – jetzt spricht der Radfahrer

Am 25. September fuhr auf der 1. Südwieke ein Unbekannter in einem Auto einen Radfahrer an und fuhr weiter. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich. Er schildert, wie er die Situation erlebt hat.

Zum Artikel

Geplatzter Lebenstraum: Familie Scheltens verlässt Backemoorer Mühle

Mit viel Elan und Plänen war Müller Ronald Scheltens 2020 mit seiner Familie in die Mühle von Backemoor gezogen. Doch der Mühlenbetrieb konnte nicht realisiert werden. Er nennt offen die Gründe dafür.

Zum Artikel

Unfallgefahr in Collhusen: Eltern fürchten um die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Schulweg

Gerade zu Stoßzeiten sehen Mütter und Väter die Verkehrssicherheit im Bereich Schulstraße beim Schulzentrum Collhusen stark gefährdet. Die Eltern sind aktiv geworden. Was bereits umgesetzt wurde.

Zum Artikel

Folmhusen: Sanierung B 70 – Autofahrer ignorierten Sperre aus Schotter

Viele Autofahrer nehmen im Bereich der Baustelle der B 70 bei Folmhusen lieber Schleichwege in Kauf statt die längere Umleitung. Das sorgt seit Wochen für Ärger. In zwei Fällen ermittelt die Polizei.

Zum Artikel

Tradition im Fokus: Borkumer Reaktionen nach dem Klaasohm-Aufruhr

Die Diskussionen um das Borkumer Klaasohm-Fest reißen nicht ab. Am Montag hat unter anderem Bürgermeister Jürgen Akkermann Stellung bezogen – und zeigt sich von der Tragweite überrascht.

Zum Artikel

Polizei ermittelt: Sexualstraftäter ist während eines Besuchs in Leer geflohen

In Burlage und auch in Rhauderfehn sind seit diesem Freitagmorgen Streifenwagen im Einsatz. Auch ein Polizeihubschrauber flog über das Gebiet. Was wir wissen und was nicht.

Zum Artikel

Illegales Glücksspiel in Emden: Das verbotene Casino hinter der Metalltür

Mehr als 400 Einsatzkräfte stürmen in Ostfriesland und Friesland zeitgleich illegale Hinterzimmer-Casinos. Sie wollen mutmaßlich kriminellen Clans ans Geld. Wir waren in Emden dabei. Eine Reportage.

Zum Artikel

Schottergarten-Ermittlerin unterwegs: Landkreis Leer geht rigoros gegen Schottergärten vor

Der Landkreis Leer beschäftigt seit dem vergangenen Jahr eine „Schottergarten-Ermittlerin“. In Wohnsiedlungen wurden schon knapp 200 solcher Gärten aufgespürt. Was bedeutet das für Hauseigentümer?

Zum Artikel

Foto: Penning/dpa
Foto: Penning/dpa

Volkswagen in der Krise: VW-Mitarbeiter in Emden – „Die Stimmung ist im Keller“

Über 8.000 Menschen arbeiten im VW-Werk Emden. Mögliche Werksschließungen und Entlassungen sorgen für Wut unter den Mitarbeitenden. Drei von ihnen haben vor der Betriebsversammlung mit uns gesprochen.

Zum Artikel

Krise in Papenburg: Was von dem historischen Tag auf der Meyer Werft übrig bleibt

Das allein ist schon eine kleine Sensation: Der Kanzler besucht die kriselnde Meyer Werft in Papenburg. Er hat große Worte im Gepäck – viel Lob für die Arbeiter und seine SPD.

Zum Artikel

Ähnliche Artikel