Stuttgart  „Nett hier“-Sticker: Wieso „The Länd“ nun rät, auf das Kleben zu verzichten

Svana Kühn
|
Von Svana Kühn
| 05.01.2025 18:00 Uhr | 0 Kommentare
An einem Pfahl auf einer Brücke im norwegischen Trondheim kleben Aufkleber mit der Aufschrift „Nett hier“ und „The Länd“. Die Sticker sind Teil der Kampagne „The Länd“ des Landes Baden-Württemberg. Foto: dpa/Valentin Gensch
An einem Pfahl auf einer Brücke im norwegischen Trondheim kleben Aufkleber mit der Aufschrift „Nett hier“ und „The Länd“. Die Sticker sind Teil der Kampagne „The Länd“ des Landes Baden-Württemberg. Foto: dpa/Valentin Gensch
Artikel teilen:

„Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“ Die berühmten Sticker finden sich mittlerweile an den entlegensten Ecken der Welt. Das Land bittet jetzt, aufs Kleben der Sticker zu verzichten. Das ist der Grund.

Lesedauer des Artikels: ca. 1 Minute
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle