Wehr Völlenerfehn zog Bilanz Asbest sorgte während eines Einsatzes für zusätzliche Gefahr

| 05.02.2025 10:59 Uhr | 0 Kommentare
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Völlenerfehn stellten sich Sebastian Bluwatsch (von links), Keno Schulte, Niclas Stamm, Niklas Bruns, Max Everding, Dennis Lüger, Kai-Uwe Fischer, Julian Schmertmann, Melissa Marzeion, Ortsbrandmeister Matthias Vahling und dessen Stellvertreter Jens Schmidt, Gemeindebrandmeister Frank Harms, Gaby Ostholthoff sowie Fachbereichsleiter Florian Tautrich zum Foto auf. Foto: Feuerwehr Völlenerfehn
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Völlenerfehn stellten sich Sebastian Bluwatsch (von links), Keno Schulte, Niclas Stamm, Niklas Bruns, Max Everding, Dennis Lüger, Kai-Uwe Fischer, Julian Schmertmann, Melissa Marzeion, Ortsbrandmeister Matthias Vahling und dessen Stellvertreter Jens Schmidt, Gemeindebrandmeister Frank Harms, Gaby Ostholthoff sowie Fachbereichsleiter Florian Tautrich zum Foto auf. Foto: Feuerwehr Völlenerfehn
Artikel teilen:

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Völlenerfehn ging es um die Einsätze im Jahr 2024 und den geplanten Neubau eines Feuerwehrhauses. Eine Kameradin wurde besonders geehrt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden