Berlin Wieso nach der ersten TV-Debatte nur das Studiopublikum in Erinnerung bleibt
![Tim Prahle](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![Für die FDP (durch Christian Lindner), das BSW (durch Sahra Wagenknecht und die Linkspartei (durch Jan van Aken) war der ZDF-“Schlagabtausch“ vorerst die letzte Möglichkeit bei einer Wahl-Debatte mitzumischen. Foto: Christoph Soeder](/media/webartikel-image/6794645/image/d2bf4519bd048dbc8c7d-6b5979a6b27fc1e8.jpg)
Für die FDP (durch Christian Lindner), das BSW (durch Sahra Wagenknecht und die Linkspartei (durch Jan van Aken) war der ZDF-“Schlagabtausch“ vorerst die letzte Möglichkeit bei einer Wahl-Debatte mitzumischen. Foto: Christoph Soeder
Beim „Schlagabtausch“ im ZDF durften sich fast alle großen Parteien präsentieren. Die kommenden TV-Runden sind weit weniger vielfältig. Hoffentlich sind es dafür die Themen und das Studiopublikum.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden