Anzeige: Sievert Windmann neuer Inhaber Generationswechsel bei Dr. Windmann Pharma in Westoverledingen
![Dr. Wolfgang Windmann und Jutta Eden-Windmann haben sich in den Ruhestand verabschiedet. Sievert Windmann ist nun alleiniger Geschäftsführer und Inhaber von Dr. Windmann Pharma. Foto: Walker](/media/webartikel-image/6809397/image/c7756d4a6f8c1acf97c6-67ab344ca2e7e925.jpg)
Sievert Windmann ist nun alleiniger Geschäftsführer und Inhaber. Dr. Wolfgang Windmann und Jutta Eden-Windmann sind in den Ruhestand gegangen.
Ihrhove / CWA - In der Geschäftsführung von Dr. Windmann Pharma in Ihrhove gibt es Veränderungen. Jutta Eden-Windmann und Dr. Wolfgang Windmann haben sich am 3. Februar in den Ruhestand verabschiedet. Zukünftig wird der Betrieb vom Sohn von Dr. Windmann, dem Apotheker Sievert Windmann, als alleinigem Geschäftsführer und Inhaber geführt. Der 28-Jährige studierte Pharmazie in Marburg und trat am 1. Dezember 2020 in die Firma ein, seit Ende 2021 ist er auch Geschäftsführer.
Dr. Windmann Pharma entstand 2006 im zehn Quadratmeter großen Labor der Friesen-Apotheke in Ihrhove. Bereits Mitte der 1990-er Jahre kam in Dr. Windmann der Wunsch auf, langfristig von den gesetzlichen Krankenkassen unabhängiger zu werden. Alles begann mit einer Babypflege-Serie für die eigenen Kinder.
![Das Westoverledinger Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Nischenprodukten in kleinen und mittleren Stückzahlen spezialisiert. Foto: Akka Fotografie](/media/webartikel-image/6809400/image/b8ff1401ea07550bc1ec-8205bf4a5e850690.jpg)
Der Zufall brachte den Apotheker mit zwei Vertriebsleuten zusammen, die einen Produzenten und pharmazeutisches Know-how für den Vertrieb einer Heilerde aus Kirgistan sowie anderer Produkte suchten. Kundenkreis waren Russlanddeutsche, die ihnen bekannte Produkte aus der alten Heimat nachfragten, die hier nicht zu bekommen waren. Es entstand ein Mumijo-Ratgeber, der mittlerweile in der vierten Auflage vorliegt und über 20.000 Mal verkauft wurde. Das alles fand parallel zum laufenden Apothekenbetrieb statt.
„Das Leben geht manchmal schon komische Wege“, sinniert Apotheker Dr. Wolfgang Windmann. „Ein einziger Kontakt zu einem Oldenburger Tierarzt hat den Grundstein zum Unternehmen in seiner heutigen Form gelegt.“ Der Tierarzt benötigte für einen Kunden eine Paste für die Rennkamele eines Scheichs aus Abu Dhabi. Windmann konnte weiterhelfen. Das war der Einstieg in die Veterinärbranche.
![Die Firma Dr. Windmann Pharma aus Westoverledingen stellt auch Futterergänzungsmittel her. Foto: Akka Fotografie](/media/webartikel-image/6809403/image/7a78550351ea8afdde84-eba9bf2fe5b2d6af.jpg)
1999 erfolgte der erste Umzug der Produktion von Dr. Windmann Pharma in die ehemaligen Räume von Getränke Adams in der Bahnhofstraße 3 in Ihrhove. Im Jahr 2007 kam Ehefrau Jutta als Geschäftsführerin in den Betrieb und brachte mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen die entscheidende organisatorische Professionalisierung auf den Weg. Es folgten weitere Aufträge zur Rezepturentwicklung.
Schließlich trat ein mittelständiges Tierarzneimittelunternehmen aus Neumünster mit der Bitte an Dr. Windmann heran, Futterergänzungsmittel zu konzipieren und zu produzieren. Das erforderte den Ankauf neuer Maschinen und brachte erneut ein Platzproblem mit sich. Wieder wurde ein Umzug notwendig. Gegenüber stand das großflächige Ladenlokal des Haushaltswarengeschäftes Duken leer, das dann nach einem Umbau für Jahre das neue Domizil von Dr. Windmann Pharma wurde.
![Die Mitarbeiter produzieren mit viel Handarbeit etwa 280 Produkte in über zwei Millionen Verpackungseinheiten jährlich. Foto: Akka Fotografie](/media/webartikel-image/6809406/image/7bc89211a71d85ed93ce-9a8016a2529fbfe2.jpg)
Nach dem Tod der Apotheken-Verpächterin im Jahre 2012 wurde die Friesen-Apotheke geschlossen. Das Ehepaar Windmann widmete sich fortan ganz dem Herstellungsbetrieb und spezialisierte sich auf Nischenprodukte in kleinen und mittleren Stückzahlen. Dort gab es eine lukrative Marktlücke, die von Ostfriesland aus bedient werden konnte und von den Kunden gut angenommen wurde. Bedingt durch die Geschäftsausweitung waren 2018 die Räumlichkeiten wieder zu klein, so dass neue, eigene Räume im Gewerbegebiet Folmhusen bezogen wurden. Hier ist das Unternehmen auch heute noch ansässig.
![Egal, ob neue Rezepturen oder alte, die neu aufgesetzt werden sollen - Dr. Windmann Pharma ist kompetenter Partner für die Realisierung. Foto: Akka Fotografie](/media/webartikel-image/6809409/image/92bc5e0c01a9f0e51abb-cb77b248528eb6b0.jpg)
Am neuen Standort entwickelte sich Dr. Windmann Pharma endgültig zu einem Auftragshersteller und Dienstleister für spezielle Lösungen. 22 Mitarbeiter produzieren auf 1600 Quadratmetern Fläche mit viel Handarbeit etwa 280 Produkte in über zwei Millionen Verpackungseinheiten jährlich.
„Das soll aber nicht so bleiben“, verspricht Sievert Windmann. Er plant, neue Geschäftsfelder zu erschließen. „In Zukunft wird der Bereich der kosmetischen Produkte ausgebaut werden und schon ab März, wenn die neue Tubenmaschine in Betrieb ist, auch die Produktion von Kunststoff- und Laminat-Tuben umfassen“, verrät er. Daneben wird in die weitere Automatisierung der Spritzenabfüllung investiert und die bereits begonnene Digitalisierung vorangebracht.
Kontakt
Dr. Windmann Pharma GmbH & Co.KG
Otto-Hahn-Straße 19
26810 Ihrhove
Telefon 04955/987990-0
info@windmann-pharma.de