Berlin Warum die typisch deutsche Fehlerkultur die Wirtschaft schlechter macht
![Hannah Petersohn](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![Im „Fehlerkultur Report 2023“ sagten 64 Prozent der Führungskräfte, sie würden eigene Fehler gar nicht oder nur teilweise zugegeben. Foto: IMAGO/Zoonar](/media/webartikel-image/6802660/image/058084361cc7373d15c5-b200eb243d014856.jpg)
Im „Fehlerkultur Report 2023“ sagten 64 Prozent der Führungskräfte, sie würden eigene Fehler gar nicht oder nur teilweise zugegeben. Foto: IMAGO/Zoonar
Stillstand bei Deutschlands Innovationskraft: Die Angst vor Fehlern lähmt die Wirtschaft. Wie eine neue Fehlerkultur das Blatt wenden könnte und warum Führungskräfte umdenken sollten.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden