Berlin Oscars 2025 statt Auspeitschung: Mohammad Rasoulof über seine Haft im Iran


Im Iran wurde Mohammad Rasoulof zu acht Jahren Haft und einer Auspeitschung verurteilt. Nach seiner Flucht fährt er nun für Deutschland zu den Oscars. Foto: dpa/Jens Kalaene
Mohammad Rasoulofs regimekritischer Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ ist Deutschlands Beitrag zu den Oscars 2025. Im Interview spricht der Regisseur über Monate im iranischen Foltergefängnis und Dreharbeiten unter Zensurbedingungen.
Lesedauer des Artikels: ca. 9 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle