Lübeck  Früherkennung Prostatakrebs: Warum Männer die 35 Euro laut Experten investieren sollten

Margitta True
|
Von Margitta True
| 27.02.2025 16:22 Uhr | 0 Kommentare
Ab einem Alter von 45 Jahren steht Männern die gesetzliche Früherkennung von Prostatakrebs zu. Experten raten, einen PSA-Test machen lassen. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Ab einem Alter von 45 Jahren steht Männern die gesetzliche Früherkennung von Prostatakrebs zu. Experten raten, einen PSA-Test machen lassen. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Artikel teilen:

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Ausgerechnet hier gibt es ein Politikum, wenn es um die Früherkennung geht. Fachmediziner sprechen sich für einen Bluttest als Kassenleistung aus, die Regularien dagegen. Experten erklären, warum Patienten die Untersuchung selbst bezahlen sollten.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle