Hamburg Aufrufe zum feministischen Kampftag – worum geht es?


Nicht alle freuen sich über Blumen zum Weltfrauentag: Auf einer Demonstration fordert eine Teilnehmerin stattdessen besseren Lohn. Foto: dpa/APA/Georg Hochmuth
In Ankündigungen und auf Plakaten zum 8. März findet sich häufig der Begriff „feministischer Kampftag“, statt „Internationaler Frauentag“. Doch woher kommt der Tag eigentlich und was steckt hinter den Begriffen?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle