Hamburg  „Auf dem Holzweg sein“: 5 Redewendungen — ihre Bedeutung und ihr Ursprung

Eva Kowalski
|
Von Eva Kowalski
| 26.03.2025 15:30 Uhr | 0 Kommentare
Viele Redewendungen hat jeder schon einmal gehört. Woher sie stammen, wissen hingegen nur wenige. Foto: IMAGO/imagebroker
Viele Redewendungen hat jeder schon einmal gehört. Woher sie stammen, wissen hingegen nur wenige. Foto: IMAGO/imagebroker
Artikel teilen:

Jeden Tag werden wir mit den unterschiedlichsten Redewendungen konfrontiert. Dabei ist kaum einem bewusst, woher sie eigentlich stammen. Das ist die Herkunft von fünf von ihnen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden