In Rhauderfehn, Holte und Papenburg Das ist los am Wochenende

| | 10.04.2025 15:06 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Im vergangenen Jahr war es gerappelt voll auf der Scheunenfete in Holte. Archivfoto: Weers
Im vergangenen Jahr war es gerappelt voll auf der Scheunenfete in Holte. Archivfoto: Weers
Artikel teilen:

Eines der Highlights am Wochenende ist die Scheunenfete in Holte. Aber auch Gesundheit und Kunst stehen im Fokus.

Rhauderfehn - Am Wochenende gibt es ein paar Möglichkeiten zum Feiern und Spaß haben.

Scheunenfete in Holte

Die Landjugend Holte feiert am Sonnabend, 12. April 2025, ab 21 Uhr ihre Scheunenfete. Neuer Festplatz ist an der Hohen Gaste/Haukeweg in Holte. Dort könne man sicherstellen, dass die Gäste die Taxis sicher erreichen könnten. Es sei Platz für mehr Toiletten und besseren Durchlass sowie eine größere Tanzfläche, erzählten die Organisatoren im Vorfeld. Für die Musik sorgt wieder DJ „Hitmixer“ Gerold Pruin.

Gäste unter 18 Jahren brauchen einen gültigen Personalausweis sowie eine aktuelle Einverständniserklärung der Eltern. Die gibt es auf der Homepage www.landjugendholte.de.

Blues in Augustfehn

Ebenfalls am Samstag wird ab 20 Uhr der Bluesman Ralph de Jongh in der Eisenhütte in der Stahlwerkstraße 17b in Augustfehn auftreten.

„Ralph de Jongh, eine der größten Entdeckungen der niederländischen Blues-Szene des 21. Jahrhunderts, ist bekannt für seine atmosphärischen und emotionalen Auftritte“, heißt es in der Ankündigung. Er nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise, die vom Blues der Südstaaten der 1920er Jahre bis zum Sound der Sixties von Keith Richards und Mick Jagger reicht. „Seine leidenschaftlichen und dynamischen Performances sind ein seltenes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.“

Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro, und sind während der Öffnungszeiten der Eisenhütte oder online bei Nordwest-Ticket erhältlich.

„Tut-mir-gut-Tag“ in Papenburg

Das Forum für Gesundheit Papenburg organisiert am Samstag von 9.30 bis 16 Uhr wieder einen „Tut-mir-gut-Tag“. Dieser Tag richtet sich an Frauen, die dem Stress aus Alltag, Arbeit, Familie für kurze Zeit entfliehen möchten, auftanken und wieder in ihre innere Mitte kommen möchten. Mithilfe von Methoden aus der Naturheilkunde, Kinesiologie, Yoga, Lachyoga, Klang- und Atemmeditation schaffen die Organisatorinnen den Rahmen, in dem der Alltag eine Unterbrechung findet. Einfache Übungen, die Heilimpulse anregen, werden vermittelt und können eigenverantwortlich zuhause angewendet werden. Die Adresse ist Behnes Wiesen 22, 26871 Papenburg, die Kosten betragen inklusive Getränke und Verpflegung 150 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte bei Gitte Stadler-Nee unter der Telefonnummer 04961/664 9998 oder mobil 0162 7276500 oder info@forum-fuer-gesundheit-papenburg.de. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der Internetseite www.forum-fuer-gesundheit-papenburg.de.

Klassik am Klavier

Am Sonntag, 13. April, ab 17 Uhr wird Jan Cmejla im Rahmen der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier – Das Leben und der Tod!“ in der Villa Dieckhaus (VHS) in Papenburg auftreten. Der Eintritt ist für Personen bis 18 Jahre frei, während Erwachsene 30 Euro zahlen. Reservierungen können unter der Telefonnummer 0151/12585527, per E-Mail an info@weltklassik.de oder über die Website www.weltklassik.de vorgenommen werden.

Pastellmalerei in Rhauderfehn

Die Kunstkreisgalerie in Rhauderfehn präsentiert eine Ausstellung der Künstlerin Dietlind Niedermayer aus Ihrhove. Zur Vernissage am Sonntag ab 14 Uhr lädt die Künstlerin recht herzlich ein. In ihrer dritten Einzelausstellung zeigt Niedermayer die Pastellmalereien, die zuvor in Carolinensiel und auf Norderney zu sehen waren. Die Werke bestechen durch harmonische Farben und fangen die Stimmungen Ostfrieslands und der Küstenlandschaften ein. Die Ausstellung im Müllerhaus an der Hahnentanger Mühle ist bis zum 30. April sonntags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Ähnliche Artikel