Berlin  Finanzminister mit Veto-Macht: Was sich hinter „Finanzierungsvorbehalten“ verbirgt

Maximilian Matthies, afp
|
Von Maximilian Matthies, afp
| 10.04.2025 18:45 Uhr | 0 Kommentare
SPD-Chef Lars Klingbeil, der mögliche neue Finanzminister, warnt wegen der Finanzierungsvorbehalte vor zu großen Erwartungen an die im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastungspläne von Union und SPD. Foto: dpa/Kay Nietfeld
SPD-Chef Lars Klingbeil, der mögliche neue Finanzminister, warnt wegen der Finanzierungsvorbehalte vor zu großen Erwartungen an die im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastungspläne von Union und SPD. Foto: dpa/Kay Nietfeld
Artikel teilen:

Es ist der wohl wichtigste Satz im Koalitionsvertrag von Union und SPD – mit viel Sprengkraft: „Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt“. Was bedeutet das genau?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle