Osnabrück  Der Tod radelt mit: Zu oft haben Radfahrer in der Verkehrspolitik das Nachsehen

Thomas Ludwig
|
Von Thomas Ludwig
| 24.04.2025 17:00 Uhr | 0 Kommentare
Mahnung in vielen Städten: Geisterräder erinnern an im Straßenverkehr getötete Radfahrer. Foto: dpa/Soeren Stache
Mahnung in vielen Städten: Geisterräder erinnern an im Straßenverkehr getötete Radfahrer. Foto: dpa/Soeren Stache
Artikel teilen:

Die Zahl tödlicher Radfahrunfälle steigt, vor allem bei Senioren auf E-Bikes. Deutsche Städte hinken im Infrastrukturausbau hinterher. Lernen von den Niederlanden könnte Leben retten. Doch Stadtplaner tun sich schwer.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle