Vorverkauf gestartet Doppelkonzert in Rhauderfehn zu Gunsten von Leukin

Holger Weers
|
Von Holger Weers
| 25.04.2025 18:13 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Der Verein Leukin und die beteiligten Musiker freuen sich schon auf das Benefizkonzert. Das Foto zeigt (von links) Anna Fennen (Vorsitzende von Leukin), Thomas Luhmann, Jürgen Brinker und Christa Lindenberg (2. Vorsitzende Leukin). Foto: Holger Weers
Der Verein Leukin und die beteiligten Musiker freuen sich schon auf das Benefizkonzert. Das Foto zeigt (von links) Anna Fennen (Vorsitzende von Leukin), Thomas Luhmann, Jürgen Brinker und Christa Lindenberg (2. Vorsitzende Leukin). Foto: Holger Weers
Artikel teilen:

Musikalische Vielfalt trifft auf guten Zweck: In Rhauderfehn vereinen sich zwei Künstler für ein Benefizkonzert. Wo es Karten gibt und was sie kosten.

Rhauderfehn - Der Verein „Leukin“ aus Ostrhauderfehn ist bekannt für seine aufwendigen Gala-Shows, wo zahlreiche bekannte Künstler aus der Musikszene (Schlager, Volksmusik) sich auf der Bühne ein Stelldichein gegeben haben. Und alles für den guten Zweck. Mit dem Erlös werden Typisierungsaktionen durchgeführt, um dringend benötigte Stammzellenspender für an Leukämie erkrankte Kinder zu finden.

Jetzt hat der Verein Leukin ein neues Projekt am Start: Am Sonntag, 1. Juni, findet im Fehntjer Forum (Untenende 4) in Rhauderfehn ein Benefizkonzert zugunsten von Leukin statt. Auftreten werden dabei die beiden Singer/Songwriter Jürgen Brinker (Moormerland) und Thomas Luhmann (Wardenburg), die den Zuschauern jeweils humorvolle, nachdenkliche und emotionale Unterhaltung versprechen. Das Benefizkonzert beginnt um 15 Uhr (Einlass: 14 Uhr) und kostet 20 Euro pro Person. Tickets sind unter: nordwest-ticket.de oder im Vorverkauf beim General-Anzeiger in Rhauderfehn sowie der Ostfriesen-Zeitung in Leer ab dem 24. April erhältlich. Es wird zusätzlich auch eine Verlosung angeboten.

Musikalische Vielfalt im Fehntjer Forum erleben

Jürgen Brinker, der bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland, Europa und sogar in Shanghai, China, begeistert hat, kommt mit seinen eigenen deutschen Songs in’s Fehntjer Forum nach Rhauderfehn. Er wird neben Songs aus seinem aktuellen Album „Oberpremiumsuperspitzenklasse (oder so)“ einige exklusive, bisher unveröffentlichte Stücke im Programm haben. Seine Musik - oft verglichen mit Größen wie Stoppok, Maffay oder Pur - besticht durch eingängige Melodien und Texte, die manches Mal zum Nachdenken anregen oder einfach zum Schmunzeln verleiten. Der 57-jährige Brinker begleitet sich selbst auf der Gitarre und beeindruckt mit Percussion, die er geschickt mit den Füßen spielt.

Thomas Luhmanns musikalische Reise

Thomas Luhmann schreibt deutschsprachige Lieder in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen. Sein Werk umfasst 25 Alben aus mehreren Jahrzehnten. Sowohl seine Texte und Melodien als auch sein filigranes Gitarrenspiel erinnern an Künstler wie Hannes Wader, James Taylor oder Jack Johnson, aber er hat dabei seinen ganz eigenen Stil gefunden und ist in allen Genres von Blues, Rock, Jazz, Bossa bis zum Kinderlied zu Hause. Die Texte des 67-jährigen Luhmann handeln von Liebe, Beziehungen, Politik oder Gesellschaft, sind mal melancholisch, mal hintergründig, mal sarkastisch und mal frech und erotisch.

Gemeinsamer Auftritt für den guten Zweck

In dem zweistündigen Konzert treten die beiden Liedermacher gemeinsam auf, spielen alte und neue Songs und bringen jede Menge Spaß und Spontanität auf die Bühne. Thomas Luhmann war im Hauptberuf Hochschulprofessor für Photogrammetrie an der Jade Hochschule. „Jetzt bin ich im Ruhestand und forciere meine musikalische Karriere mit mehr Auftritten, Veröffentlichungen und Studioarbeit“, spricht Luhmann über sich selbst. „Ich mache Musik seit über 40 Jahren und habe ungefähr 350 eigene Songs geschrieben, erst Kinderlieder und dann über alles, was einem im Leben so begegnet“, so der Wardenburger weiter. Er spielt dazu Gitarre und produziert seine Lieder in Eigenregie.

Die Entstehung des Benefizkonzerts

„Jürgen Brinker kenne ich schon längere Zeit. Er hat bereits mehrfach für Leukin Veranstaltungen durchgeführt, auch mal ein Weihnachtskonzert. Zudem haben wir gemeinsam Spendenaufrufe gemacht“, betont Anna Fennen, Vorsitzende des Vereins Leukin. „Herrn Luhmann hatte mich angeschrieben. Er interessierte sich für ein Bild, was ich gemalt habe. Er würde das Bild gerne für ein Cover seiner nächsten CD nehmen“, so Fennen. Dabei kam der Vorsitzenden die Idee, dass der Künstler auch etwas für Leukin machen könnte. „Herr Luhmann hat sich über den Verein informiert und war dazu sofort bereit“, erklärte Anna Fennen im Pressegespräch. So entstand die Idee ein Konzert zu veranstalten, bei dem beide Musiker gemeinsam für den guten Zweck auftreten.

Die Entstehung des Benefizkonzerts

„Ich finde beide Künstler unheimlich gut. Ich habe zu mir gesagt, das muss man einfach mal zusammenführen, weil es mich selbst sehr berührt hat“, betont Anna Fennen.

Ähnliche Artikel