Elisabethfehn

„Das Riechen und Probieren ist wichtig“

Horst Kruse
|
Von Horst Kruse
| 21.12.2016 19:51 Uhr | 0 Kommentare
Artikel teilen:

Im Jona-Kindergarten in Elisabethfehn bereiten die Jungen und Mädchen ihre Mahlzeit täglich selbst zu. Ab Januar wird das Angebot auf Bio-Qualität umgestellt. „Damit gehen wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung“, sagt die Leiterin Heike Pieper.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit GA+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden