Flachsmeer
Ayt Hülsebus seit 60 Jahren bei Feuerwehr
Der Hauptfeuerwehrmann Ayt Hülsebus ist seit 60 Jahren für die Feuerwehr Flachsmeer im Einsatz. Dafür ehrten ihn jetzt seine Kollegen bei der Jahreshauptversammlung. Auch Wahlen standen auf dem Programm.
Flachsmeer - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Flachsmeer trafen sich kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung. Höhepunkt an diesem Abend war die Ehrung vom Hauptfeuerwehrmann Ayt Hülsebus für die 60-jährige Mitgliedschaft und die Ehrung von Ortsbrandmeister Andre Westermann für 25-jährige aktive Dienste in der Feuerwehr. Neben den Jahresberichten standen zudem Ernennungen, Wahlen und eine Übernahme in die Einsatzabteilung auf der Tagesordnung.
Zu insgesamt 56 Einsätzen wurde die Feuerwehr Flachsmeer im vergangen Jahr gerufen. Diese gliedern sich in 32 Hilfeleistungen, 22 Brandeinsätze und zwei Einsatzübungen. Von den aktuell 193 Mitgliedern der Wehr gehören 50 – davon acht Frauen – der Einsatzabteilung und neun Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung an, berichtete Ortsbrandmeister Andre Westermann. Hinzu kommen noch 31 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und 103 passive Mitglieder.
Für 51 Mitglieder nur 33 Spinde
Bedingt durch den aktuellen Mitgliederbestand sei es im Feuerwehrgerätehaus an der Königstraße sehr eng. Zeitweise gab es für rund 51 Mitglieder nur 33 Spinde. Außerdem war es nicht möglich, einen abgegrenzten Bereich für die weiblichen Mitglieder zu bieten. Da die Bebauungspläne keinen Spielraum mehr für das Aufstellen von zwei zunächst als zusätzlichen Umkleideraum gedachten Wohncontainern zuließen, wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein alternativer Plan erarbeitet. So wurde dann durch das Aufstellen eines Lagercontainers zusätzlicher Raum geschaffen, um im Gerätehaus wiederum Platz für weitere Spinde zu schaffen. „Letztendlich ist dies nur eine Notlösung, da in den nächsten Jahren die Mitgliederzahl bedingt durch die Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr weiter steigen wird“, so Westermann.
Auch Wahlen standen während der Versammlung an. Berthold Hieronimus (Gerätewart Tanklöschfahrzeug), Joachim Brandt (Gerätewart Löschgruppenfahrzeug), Hayo Brandt (Zeugwart), Stefan Janssen (Atemschutzgerätewart), Sunke Plümer, Jan Grüßing (beide stellvertretende Atemschutzgerätewarte), Rainer Korfe (Kassenwart), Johannes Feldmann (Sicherheitsbeauftragter) und Jan Grüßing (Kassenprüfer) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Zudem wurden Thomas Lüppens zum Hauptfeuerwehrmann und Christine Brabandt zur Feuerwehrfrau befördert sowie Marvin Frey, Jannik Kramer, Florian Meinders und Alexander Springfeld zu Feuerwehrmännern ernannt. Übernommen in die aktive Einsatzabteilung wurde Saskia Schneider, die als Doppelmitglied neben ihrer Tätigkeit bei der Wehr Westrhauderfehn zukünftig auch in Flachsmeer für Einsätze zur Verfügung steht.