Burlage
SEV: Hüpfburg und viele Spielen erhalten

Der Sozial Ehrenamtliche Verein in Burlage freut sich über ein neues Angebot für die Jugendarbeit. Der Verein kann nun einen Anhänger mit Spielsachen und Hüpfburg an andere Gruppen und Vereine verleihen.
Burlage - Die Kinder- und Jugendarbeit gehört zu einem der Schwerpunkte der Arbeit des Sozial Ehrenamtlichen Vereins (SEV) Ostfriesland/Emsland in Burlage. Durch einen Zufall ist es dem Verein jetzt gelungen, sein Angebot zu erweitern und einen Anhänger anzuschaffen, in dem neben einer Hüpfburg auch mehrere Spielmöglichkeiten untergebracht sind. Dieser Anhänger wird vom SEV an Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen aus den Gemeinden Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Westoverledingen gegen eine entsprechende Gebühr für Wartung und Pflege der Anhänger-Utensilien verliehen.
Ein zufälliges Treffen von Stefanie Wellens, Jugendwartin des SEV, mit einem Werber der Firma Regenbogen brachte den entscheidenden Durchbruch. Thema des Gespräches war die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Der Werber bot in Namen der Firma eine Hüpfburg und einige Spiele in einem Anhänger an. Die Finanzierung des Anhängers samt Inhalt erfolgte durch 21 ortansässige Firmen aus Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Westoverledingen. Diese ließen ihre Werbung auf den Anhänger drucken und entrichteten dafür eine entsprechende Summe an die Firma Regenbogen. Der Sozial Ehrenamtliche Verein komplettierte unterdessen die Spielesammlung. Die Hüpfburg samt Spielesammlung sowie der bedruckte Anhänger wurde durch Mitglieder des SEV jetzt den Vertretern der beteiligten Firmen vorgestellt.
Zum Angebot gehören auch noch ein Notstromaggregat und ein Soundsystem. Des Weiteren soll ein Beamer mit Leinwand angeschafft werden. Die beteiligten Firmen haben ein Vorrecht beim Ausleihen des Anhängers. Dafür erhielt jede Firma zehn Gutscheine. „Das ist eine ganz tolle Geschichte. Wir sind froh, die Jugendarbeit in den drei Gemeinden unterstützen zu können. Es hebt die Region hervor“, sagte Stefanie Wellens. „Ich hätte nicht damit gerechnet, das wir das gemeinsam hinbekommen“, betonte Hermann Wellens, Vorsitzender des SEV. Auf Wunsch helfen die Mitglieder des SEV auch beim Aufbau der Hüpfburg. Ansprechpartner ist Michael Strohschnieder (Telefon: 0174/2038661).