Westoverledingen
Kindergarten: Anmeldungen nur noch im Internet
„Ab dem 1. November sind Anmeldungen für das kommende Kindertagesstättenjahr 2020/2021 nur noch per Online-Verfahren möglich“, teilt die Gemeinde Westoverledingen mit. Zeit haben Eltern dafür bis spätestens Ende Februar.
Westoverledingen - Die Gemeinde Westoverledingen hat ihr Anmeldeverfahren für die Anmeldung in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Westoverledingen auf ein Onlineverfahren umgestellt. „Ab dem 1. November sind damit Anmeldungen für das kommende Kindertagesstättenjahr 2020/2021 nur noch per Online-Verfahren möglich“, heißt es in einer Mitteilung der Kommune.
Eltern und Erziehungsberechtigte, die für ihr Kind ab August 2020 einen Kindergartenplatz oder eine Betreuung in einer Kinderkrippe in der Gemeinde Westoverledingen wünschen, sind aufgerufen, die Anmeldung per Online-Verfahren auf der Homepage der Gemeinde bis spätestens zum 28. Februar wahrzunehmen.
Anmeldung über Homepage oder per Mail
Für folgende Kindertagesstätten können die Kinder angemeldet werden: In den Kinderkrippen Ihren „Wolkenstürmer“ (Telefon 04955/ 935520), Ihrhove „Inselnest“ (Telefon 04955/9867636); Flachsmeer „Kinderkoje“ (Telefon 04955/9362222); Steenfelder Dorfstraße „Lüttje Nüst“ (Telefon 04955/9869074), DRK-Kita „Hummelhuus“ (Telefon 04961/773180), Kath. Kinderkrippe Völlenerkönigsfehn (Telefon 04955/933128), in den Kindertagesstätten „Am Wäldchen“ in Steenfelde (Telefon 04961/8097487), in der Kindertagesstätte „Bullerbarg“ (Telefon 04955/9352967), in der Kindertagesstätte „Lüttje Lü“ in Völlenerfehn (Telefon 04961/3337) und im Kindergarten „Abenteuerland“ in Völlenerkönigsfehn (Telefon 04961/982250). Weiterhin steht dem Nachwuchs der ev.-luth. Kindergarten Flachsmeer (Telefon 04955/7157), der ev.-luth. Kindergarten „Im Dorf Steenfelde“ (Telefon 04961/ 8370961), die ev.-ref. Kindergärten Ihrenerfeld „Kinnerhuus“ (Telefon 04955/5620) und Großwolde „Weltentdecker“ (Telefon 04955/8754) und der ev. Kindergarten Ihrhove (Tel.: 04955/4511) zur Verfügung.
Die Online-Anmeldung hat ausschließlich über die Homepage der Gemeinde Westoverledingen zu erfolgen. Weitere Infos erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte in der Gemeindeverwaltung bei Sonja Köllmann (sonja.koellmann@westoverledingen.de oder Telefon 04955/933205) sowie bei Carmen Leemhuis (carmen.leemhuis@westoverledingen.de oder Telefon 04955/933206).