Handball
Ihrhoverinnen präsentierten sich stark in Berlin
Gegen Teams aus ganz Deutschland spielten die Handball-Juniorinnen A und B des SC Ihrhove 07 bei einem Neujahrsturnier in Berlin. Dabei sorgten die Ihrhoverinnen für überraschende Ergebnisse – vor allem die A-Jugend war erfolgreich.
Berlin/Ihrhove - „Berlin, Berlin, der SC Ihrhove 07 fährt nach Berlin“, lautete das Motto der weiblichen Handball-Jugend A und B des SC Ihrhove 07 am vergangenen Wochenende. Dort nahmen 24 Spielerinnen an dem 14. Neujahrsturnier der SG AC/Eintracht Berlin teil. Insgesamt waren 75 Jugendhandball-Mannschaften aus ganz Deutschland gemeldet. Ihren ersten Einsatz für Ihrhove hatte die 14-jährige Bele Martens aus Aurich. Spaß, Teambildung und Spielfreude stand im Vordergrund, wobei die Turnier-Teilnahme die Rückrunde einläuten sollte. Außerdem hatten alle Teilnehmerinnen Zeit, gemeinsam die Stadt zu erkunden, gemeinsam Essen zu gehen, ins Kino zu gehen oder die Einkaufspassagen unsicher zu machen.

Julius traf gegen Oranienburg fünfmal
Die Spielerinnen der B-Jugend-Mannschaften wurden am Sonntag, 5. Januar, in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gegnerinnen der Gruppe I waren die Spielerinnen der Füchse Berlin Reinickendorf, Berliner TSC II, Templiner SV Lok und der HSV Müncheberg/Buckow. Die B-Jugendlichen verloren gegen die Mannschaft vom Templiner SV Lok knapp mit 10:11. Der nächste Gegner hieß Berliner TSV II. Das Spiel endete 8:13. Der erste Sieg folgte im dritten Spiel gegen die HSG Müncheberg/Buckow. Das Ergebnis lautete 10:8.
Gegen die Favoritinnen der Füchse Berlin spielte die B-Jugend unentschieden (9:9). Dabei gab Marit Meyerhoff im Tor ihr Debüt. Sie von allen Spielerinnen lautstark unterstützt. Allgemein war es eine fantastische Leistung des SC gegen das gegnerische Oberligateam. Danach folgte ein Sieg im Qualifikationsspiel um Platz sieben. Das SC07-Team gewann gegen den Oranienburger SC mit 9:5. Sehr erfolgreich am Kreis spielte Mandy Julius, die fünfmal traf. Zudem war eine starke Abwehrleistung das Erfolgsrezept. Am späten Nachmittag traten die Spielerinnen erschöpft und glücklich die Heimreise an. Den Gesamt-Turniersieg durfte die Mannschaft des Berliner TSC II feiern.