Corona

Vier weitere Corona-Tote im Kreis Cloppenburg

Astrid Fertig
|
Von Astrid Fertig
| 29.11.2020 16:06 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Im Landkreis Cloppenburg sind am Wochenende drei weitere Menschen an oder mit Covid-19 gestorben, darunter eine 63-jährige Frau. Ein Mensch starb im Emsland an Corona. Entspannt hat sich die Corona-Situation im Papenburger St. Lukas-Heim.

Region - Im Landkreis Cloppenburg starben am Wochenende drei weitere Menschen an oder mit dem Coronavirus. Das teilte Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl mit. Es handelt sich um einen 83-Jährigen aus der Kreisstadt Cloppenburg, einen 90-Jährigen aus Molbergen sowie eine 63-jährige Frau aus der Gemeinde Garrel. „Wir sind einmal mehr mit unseren Gedanken bei den Angehörigen“, sagte Cloppenburgs Landrat Johann Wimberg. Insgesamt sind im Kreisgebiet seit Beginn der Pandemie 37 Menschen im Zusammenhang mit Corona verstorben.

Auch im Kreis Emsland starb am Wochenende ein Mensch am Coronavirus. Die Gesamtzahl der im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung Verstorbenen beträgt dort 46. Dies ist der Homepage des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes zu entnehmen. Der Landkreis Emsland aktualisiert seine Daten zu Corona-Infektionen im Kreisgebiet am Wochenende nicht.

Alle Testergebnisse negativ

Entspannt habe sich die Covid-19-Situation im St. Lukas-Heim in Papenburg, wie dessen Sprecher Jürgen Eden mitteilt. Die Ergebnisse eines dritten Reihentests bei den 80 Bewohnern und Mitarbeitern verliefen negativ. Auch die drei Bewohner, die im Krankenhaus behandelt wurden, seien zurück in ihren Wohnbereichen, sagte Eden.

Aktuell befänden sich im St. Lukas-Heim noch 18 Bewohner in Quarantäne. Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer des St. Lukas-Heimes, geht davon aus, dass im Laufe der kommenden Woche alle Quarantänemaßnahmen aufgehoben werden können. Bisher habe keiner der Betroffenen nennenswerte körperliche Schäden durch Corona erlitten. „Das ist besonders wichtig. Darüber hinaus sollten wir die psychische Belastung, die in den vergangenen Wochen alle Mitarbeiter begleitete, nicht außer Acht lassen“, so Mäsker.

1152 Corona-Infizierte im Kreis Cloppenburg

Insgesamt ist die Zahl der Coronafälle im Landkreis Cloppenburg bis Sonntag, 13.30 Uhr auf 4020 gestiegen, von denen 1152 aktuell infiziert sind. Am Sonntag lagen 41 neue, positive Testergebnisse vor, so Kreissprecher Rühl. Am Sonnabend waren es 55 gewesen. Von den aktuell Erkrankten leben 31 im Saterland und 23 in der Gemeinde Barßel. Die meisten aktuellen Coronafälle gibt es mit 291 in der Kreisstadt Cloppenburg sowie in der daran angrenzenden Gemeinde Molbergen mit 131 Fällen.

7-Tage-Inzidenz ging leicht zurück

Das Landesgesundheitsamt meldete am Sonntag eine 7-Tage-Inzidenz von 225,6 für den Landkreis Cloppenburg. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Sonnabend, als der Wert noch bei 240,2 lag.

30 Erkrankte im Kreisgebiet werden stationär behandelt, sechs von ihnen liegen auf der Intensivstation. 1617 Menschen befinden sich in Quarantäne.

109 Corona-Infizierte im Kreis Leer

Im Landkreis Leer stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten übers Wochenende auf 881. Vier neue Fälle waren am Sonnabend hinzugekommen, 13 weitere am Sonntag. 109 Menschen im Kreisgebiet sind aktuell infiziert. Zehn von ihnen befinden sich deswegen im Krankenhaus.

25 der Erkrankten wohnen in Leer, 16 in der Gemeinde Rhauderfehn, sieben in Ostrhauderfehn und 14 in der Gemeinde Westoverledingen. 711 Menschen befinden sich Quarantäne. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 46,9.

Im Landkreis Ammerland sind aktuell 171 Menschen mit Corona infiziert. Wegen der 20 Neuinfektionen am Sonntag stieg dort die Gesamtzahl der positiv auf Corona Getesteten auf 590 Fälle insgesamt. 448 Menschen sind in Quarantäne.

Ähnliche Artikel