Pandemie
44 neue Corona-Infektionen in Ostfriesland gemeldet
Die Inzidenzwerte in den Kreisen Leer und Aurich sowie in der Stadt Emden steigen. In Emden wurden vier weitere Neuinfektionen registriert. In der Stadt Aurich ging die Zahl der akuten Fälle auf einen Schlag sogar um 13 nach oben.
Aktive Fälle im Kreis Leer
Stadt Borkum 3, Stadt Leer 13 (-1 Fall zum Vortag), Stadt Weener 4 (+1), Gemeinde Bunde 1, Gemeinde Jemgum 2, Gemeinde Moormerland 4, Gemeinde Ostrhauderfehn 2, Gemeinde Rhauderfehn 16 (+6), Gemeinde Uplengen 2 (+1), Gemeinde Westoverledingen 27 (+1), Samtgemeinde Hesel 2 (-2), Samtgemeinde Jümme 7.
Die Emder Stadtverwaltung meldete am Mittwochnachmittag vier neue Corona-Infektionen. Die Zahl der Personen, bei denen das Virus festgestellt wurde, steigt somit auf 377. 332 von ihnen gelten mittlerweile als genesen. Das ist derselbe Wert wie am Vortag. Der Inzidenzwert, also die Anzahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, steigt in der Stadt auf 72.
Kreis Aurich: 14 akute Infizierte mehr als am Vortag
In Emden hat es bisher einen Todesfall mit dem Corona-Virus gegeben. 147 Emder Bürger befinden sich derzeit in Quarantäne. Die Zahl der noch offenen Corona-Tests beträgt 26.
Durch die neuen Zahlen steigt im Landkreis Aurich die 7-Tageinzidenz auf 59 an. Der Kreis gilt damit weiterhin als Corona-Risikogebiet. Im bundesweiten Vergleich sind die Auricher Zahlen dennoch niedrig. Derzeit gelten im Kreisgebiet 119 Menschen als akut infiziert – 14 mehr als noch am Vortag. Von den insgesamt 1245 Infizierten gelten durch die sieben weiteren Menschen, die als genesen eingestuft wurden, mittlerweile 1107 als geheilt. 19 Menschen sind im Kreis Aurich mit dem Corona-Virus verstorben.
Aktive Fälle im Kreis Aurich
Stadt Aurich 33 (+13 Fälle zum Vortag), Samtgemeinde Brookmerland 2 (-1), Gemeinde Großefehn 9 (+1), Gemeinde Großheide 3 (+1), Gemeinde Hage 8 (-2), Gemeinde Hinte 3, Gemeinde Ihlow 5 (+1), Gemeinde Krummhörn 3, Stadt Norden 13, Stadt Norderney 1, Gemeinde Südbrookmerland 17 (-1) und Stadt Wiesmoor 22 (+2). Zudem gilt ein Auswärtiger als infiziert.
Rhauderfehn: 16 statt zehn akute Fälle
Der Inzidenzwert im Kreis Leer ist durch die am Mittwoch gemeldeten 16 Neuinfektionen auf 43,9 angestiegen. In Rhauderfehn ist die Zahl der Infizierten von zehn auf 16 angestiegen. Zudem meldete die Kreisverwaltung zehn weitere Menschen, die als genesen gelten. Damit werden von den 1024 Infizierten 929 Menschen als geheilt eingestuft. Zwölf Leeraner Kreisbürger sind mit dem Corona-Virus verstorben. Derzeit ist für 587 Menschen im Kreisgebiet eine Quarantäne angeordnet, sechs Corona-Patienten befinden sich in stationärer Behandlung.
Im Kreis Wittmund bleibt der Inzidenzwert weiterhin bei 56,2. Nach den neuen Zahlen (drei Neu-Infizierte und drei neue Genesungen) hat der Kreis 37 akute Fälle. Von den 373 Menschen, bei denen eine Corona-Infektion festgestellt wurde, gelten mittlerweile 331 als genesen. Fünf Wittmunder Kreisbürger sind mit einer Corona-Infektion verstorben. 167 Personen befinden sich derzeit im Kreisgebiet in Quarantäne – darunter auch eine externe Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.