In der Evenburg in Leer werden 40 Aufnahmen gezeigt.
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das Stammhaus der Firma Bünting in Leer (rechts mit Garten) zu sehen. Dahinter liegt die höhere Töchterschule (heutiges Teletta-Groß-Gymnasium). Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das Schloss Lütetsburg zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Hier zu sehen ist Borkum. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Ostrhauderfehn zu sehen. Im Vordergrund ist die Kreuzung, an der heute Wreesmann ansässig ist. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Oldersum zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Spiekeroog zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist der alte Hafen von Weener zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist der Auricher Marktplatz zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Baltrum zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist die Borkumer Promenade zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das alte Rathaus in Emden zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Juist zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Langeoog zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Jemgum zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
1 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das Kreiskrankenhaus in Leer zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
2 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das Stammhaus der Firma Bünting in Leer (rechts mit Garten) zu sehen. Dahinter liegt die höhere Töchterschule (heutiges Teletta-Groß-Gymnasium). Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
3 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das Schloss Lütetsburg zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
4 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Hier zu sehen ist Borkum. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
5 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Ostrhauderfehn zu sehen. Im Vordergrund ist die Kreuzung, an der heute Wreesmann ansässig ist. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
6 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Oldersum zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
7 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Spiekeroog zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
8 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist der alte Hafen von Weener zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
9 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist der Auricher Marktplatz zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
10 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Baltrum zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
11 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist die Borkumer Promenade zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
12 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist das alte Rathaus in Emden zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
13 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Juist zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
14 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Langeoog zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild
15 / 15
In der Leeraner Evenburg wird am Donnerstag, 14. März 2023, eine neue Sonderausstellung eröffnet. In "Ostfriesland – damals und von oben" werden Schrägluftaufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren gezeigt. Es ist ein Auszug aus den Bildern, die in einem Buch veröffentlicht wurden. Die Fotos stammen aus dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Auf dem Bild ist Jemgum zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1932. Eigentümer: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen/Urheber: Hansa Luftbild