Wilfriede und Johann Penning wanderten 3120 Kilometer weit.
Von ihrer Haustür in Ostrhauderfehn aus machte sich das Ehepaar Wilfriede und Johann Penning auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus ins spanische Santiago de Compostela. Fünf Monate lang, von Mitte April bis Mitte September waren die Eheleute auf dem berühmtesten Pilgerpfad Europas, dem Jakobsweg unterwegs. Dabei hatten sie viele schöne Begegnungen und Erlebnisse. Bild: Privat
Von ihrer Haustür in Ostrhauderfehn aus machte sich das Ehepaar Wilfriede und Johann Penning auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus ins spanische Santiago de Compostela. Fünf Monate lang, von Mitte April bis Mitte September waren die Eheleute auf dem berühmtesten Pilgerpfad Europas, dem Jakobsweg unterwegs. Dabei hatten sie viele schöne Begegnungen und Erlebnisse. Bild: Privat
Von ihrer Haustür in Ostrhauderfehn aus machte sich das Ehepaar Wilfriede und Johann Penning auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus ins spanische Santiago de Compostela. Fünf Monate lang, von Mitte April bis Mitte September waren die Eheleute auf dem berühmtesten Pilgerpfad Europas, dem Jakobsweg unterwegs. Dabei hatten sie viele schöne Begegnungen und Erlebnisse. Bild: Privat