Zu den Hintergründen hält sich der Zweckverband bedeckt.
In ihren Versammlungen am Dienstag, 18. Oktober, beschlossen Ausschuss und Versammlung des Zweckverbandes Interkommunaler Industriepark Küstenkanal - C-Port - dessen bisherigen hauptamtlichen Geschäftsführer Martin Kropp zu entlassen. Das Gewerbegebiet ist ein Sorgenkind der vier daran noch beteiligten Kommunen Saterland, Bösel, Friesoythe und Landkreis Cloppenburg. Zu Modalitäten, Details und Hintergründen der Personalie äußerte der stellvertretende Verbandsgeschäftsführer Wilhelm Hellmann sich nicht. Die Nachfolgeregelung wollen die Kommunen in den kommenden Wochen miteinander erörtern. Bilder: Fertig
In ihren Versammlungen am Dienstag, 18. Oktober, beschlossen Ausschuss und Versammlung des Zweckverbandes Interkommunaler Industriepark Küstenkanal - C-Port - dessen bisherigen hauptamtlichen Geschäftsführer Martin Kropp zu entlassen. Das Gewerbegebiet ist ein Sorgenkind der vier daran noch beteiligten Kommunen Saterland, Bösel, Friesoythe und Landkreis Cloppenburg. Zu Modalitäten, Details und Hintergründen der Personalie äußerte der stellvertretende Verbandsgeschäftsführer Wilhelm Hellmann sich nicht. Die Nachfolgeregelung wollen die Kommunen in den kommenden Wochen miteinander erörtern. Bilder: Fertig
In ihren Versammlungen am Dienstag, 18. Oktober, beschlossen Ausschuss und Versammlung des Zweckverbandes Interkommunaler Industriepark Küstenkanal - C-Port - dessen bisherigen hauptamtlichen Geschäftsführer Martin Kropp zu entlassen. Das Gewerbegebiet ist ein Sorgenkind der vier daran noch beteiligten Kommunen Saterland, Bösel, Friesoythe und Landkreis Cloppenburg. Zu Modalitäten, Details und Hintergründen der Personalie äußerte der stellvertretende Verbandsgeschäftsführer Wilhelm Hellmann sich nicht. Die Nachfolgeregelung wollen die Kommunen in den kommenden Wochen miteinander erörtern. Bilder: Fertig